SVG-Wiki - Übersicht
Das SVG-Wiki ist ein Wissenspool rund um das Thema Transport & Logistik. Von A wie Abbiegeassistenzsystem bis Z wie Zurrmittel.
Ladungssicherung
Grundsatz der Ladungssicherung und Zielsetzung
Mangelhafte oder fehlende Ladungssicherung kann die Ursache für folgenschwere Unfälle sein. Die Nichtbeachtung der Ladungssicherung ist ein ernstzunehmendes Unfallrisiko. Das Wissen um die physikalischen Zusammenhänge und deren richtige Einschätzung sowie das Bewusstsein um die Verantwortlichkeit sind ein wichtiger Schritt zu mehr Sicherheit im Straßenverkehr.
Verantwortlichkeit und Haftung bei der Ladungssicherung
Grundsätzlich gilt: Jeder, der an der Verladung beteiligt ist, ist auch für die Ladungssicherung verantwortlich. Zu den Verantwortlichen gehören in erster Linie der Fahrer, die Transportunternehmer, der Kfz-Halter, aber auch der Absender und Verlader. Wegen einer Verletzung der Ladungssicherungspflicht können alle an der Verladung Beteiligten belangt weden.
Die SVG berät Sie mit
- LaSi-Produkten zu attraktiven Preisen
- über 600 Praxis-Seminaren
- Gutachten und Ausrüstungsprüfung
- Beratung bei Fahrzeugbeschaffung und in Ladungssicherungsfragen
- Ausbildungnachweisen nach VDI 2700
- 70 Schulungszentren in Deutschland
Vorsprung durch Wissen - Qualifizierungsangebote finden Sie zusätzlich im SVG Seminar-Portal.